In Österreich gibt es insgesamt 8 Landesjugendteams. Euer Landesjugendteam organisiert Einstiegs- und Grundkurse, Updates so wie das Get-Together und den Landesjugendtag.
Sie sind für euch in den Jugendteams Ansprechpartner für alle Fragen, die ihr zur Ausbildung oder eurer Tätigkeit habt.
Der Landesjugendtag
ist das oberste Organ der Jugendleitung in einem Bundesland.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Landesteams und der Teams der
Zweigvereine (Sektionsteams) der im Bundesland bestehenden Zweigvereine und
Ortsgruppen.
Antrags- und stimmberechtigt sind die Leiterin des Landesteams, ihre beiden
Stellvertreterinnen und je Zweigverein und Ortsgruppe die Jugend-Teamleiterin
und deren Stellvertreterinnen.
Der Tag wird von jedem Landesjugendteam individuell gestaltet. Ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen, News zu Ausbildungen, Vorträge der Bundesjugendleitung, Workshops, Spiele, gemeinsames Essen und ein nettes Zusammensein stehen oftmals am Programm.
Als Landesjugendtag könnt ihr Beschlüsse fassen und euren Wünschen, Anregungen und Ideen Gehör verschaffen.
Eine tolle Gelegenheit um sich mit anderen Sektionen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Vielleicht ist ja das nächste Kletterwochenende eine sektionsübergreifende Aktivität? Schaut vorbei!
Funktion: Leiter Landesteam Jugend Niederösterreich BJA
Mobil: +43/680/3066655
E-Mail: Franz Ganaus
Adresse: Lindenweg 3 , 3242 Texing
Funktion: Leiter Landesteam Jugend Salzburg BJA
Mobil: +43/664/9923900
E-Mail: Christian Menghin
Funktion: Stv. Landesteam Jugend Salzburg BJA
Mobil: +43/660/3631327
E-Mail: Andrea Schider
Funktion: Stv. Landesteam Jugend Salzburg BJA
Mobil: +43/699/18243195
E-Mail: Stefanie Schider
Funktion: Leiter Landesteam Jugend Vorarlberg BJA
Mobil: +43/650/1403167
E-Mail: Christian Hörberg