Abmarsch vom Parkplatz, Donnerstag Abend
Freitag Morgen, Aufstieg Richtung Sonnblick
Franz und Monika im Gleichschritt
Das alte Radhaus oberhalb der Neubauhütte
Leiter Kurt Dorner vor der verschneiten Rojacher Hütte...
aber der Winterraum ist offen!
Das Betthupferl für den kleinen Hunger nachts um 01:47 wird natürlich selbst zubereitet...
Am Sonntag beim Aufstieg zum Hocharn
Alfred und Stefan am Gipfel des Hocharn
ebenso Joe und Franz.
v.l.: Franz Pöchhacker, Alfred Pöchacker, Monika Pöchhacker, Stefan Vanek, Markus Schuller, Kurt Dorner, Josef Hochstöger, Johann Raffetseder, Hannes Zarl
Nach Rücksprache mit dem Wetterdienst Innsbruck, entschieden wir uns kurzfristig, das geplante Ötztalwochenende ins Raurisertal zu verlegen.
Am Donnerstag Nachmittag reisten neun sportbegeisterte und naturverbundene Gipfelstürmer nach Kolm-Saigurn, in die Naturfreunde-Hütte an.
Freitag stiegen wir Richtung Hohen Sonnblick an. Aufgrund des raschen Schlechtwettereinbruches wurde die Tour, nach kurzer Einkehr im Winterraum der Rojacher Hütte auf 2718 Hm beendet. Trotz Nebel genossen wir die 10 cm Pulverschnee.
Am späten Nachmittag gabs noch von Dreien einen einstündigen Anstieg auf das Almgebiet der Durchgangsalm.
Laut Wettervorhersage sollte es am Samstag ab Mittag besser werden, und so stiegen wir am Vormittag zur Neubau Hütte auf 2176 Hm auf.
Dort, nach längerer Rast, zuversichtlich das die Sonne doch noch zum Vorschein kommt, nahmen wir den Anstieg zur Fragranter Scharte auf 2764 Hm in Angriff.
Der starke Nebel forderte uns alle sehr. Nach respektvoller Abfahrt, wiederum 10 cm Pulver, kehrten wir erneut in der Neubauhütte ein.
Sonntags stieg ein Teil der Gruppe, bei besserem Wetter, zum Filzenkammfelsen 2522 Hm, und der Rest zum Hocharn 3254 Hm an.
Erneut versank der Gipfel im immer stärker werdenden Nebel. Feiner Pulverschnee und weite Hänge waren die Belohnung für den mühevollen Anstieg.
Erschöpft, aber beeindruckt traten wir am Nachmittag die Heimreise an.
Bericht: Franz Pöchhacker
Fotos: Stefan Vanek, Franz Pöchhacker, Markus Schuller
Stefan in Aktion