Am Donnerstag den 27. März 2014 machten sich 16 TeilnehmerInnen auf den Weg zur Franz Sennhütte. Nach problemloser Anfahrt bis Seduck im Oberrisstal schulterten wir unsere schweren Rucksäcke. Auf etwa dem halben Weg kam uns Inge entgegen, die derzeit dort arbeitet. Strahlende Gesichter, ein Schluck zur Stärkung und nach weiteren 2 Std erreichten wir unsere Unterkunft.
Abendessen, Wetter, Stimmung- alles 1A. Als dann Maresi auch noch eine Gitarre vorfand, war der Hüttenabend perfekt. Doch wir hatten am Morgen viel vor und alle hielten sich an die Hüttenruhe um 22h.
Das Frühstück war kurz und gut, Teevorräte und Jause aufgefüllt und um 07:30 marschierten wir entlang des Alpeiner Baches zum gleichnamigen Ferner und zur Oberen Hölltalscharte die wir nach etwa 4 Std erreichten. Dort wurde ein Schidepot errichtet und wir schnallten unsere Steigeisen an und erreichten nach einer guten Stunde den Gipfel der Ruderhofspitze (3473m). Wir genossen den Sonnenschein, die Windstille und erfreuten uns an dem großartigen Rundblick, der jedes Bergsteigerherz höher schlagen lässt.
Am Samstag nahmen wir den Gipfel des Wilden Hinterbergls (3288m)über Turmscharte und Berglasferner in Angriff. Alle waren wieder glücklich über diese einzigartigen Bedingungen: wolkenloser Himmel, Pulverschnee, einfach perfekt.
Da unsere Herren im Winterlager untergebracht waren, wurden wir Damen und Edi unser Gast, ein Mostviertler in Innsbruck, zu einem Umtrunk eingeladen. Voll bepackt mit Süßigkeiten, Wein, Gitarre, Liederheften und Gstanzln verbrachten wir einen zünftigen Hüttenabend. Als dann auch noch Inge dienstfrei hatte, Peter Austro Pop auf der Gitarre begleitete, sangen alle mit.
Am Sonntag durften wir einen Teil unseres Gepäcks mit der Seilbahn vorausschicken. Wir erreichten vor der Talabfahrt noch einmal die 3000m Grenze, hatten somit fast 4000hm in 4 Tagen geschafft, und schwangen bei optimalen Bedingungen talwärts.
Es sagen DANKE an unsere Organisatoren Stefan und Co Guide Franz, Hans Paparazzo, Christian, Regina, Yvonne, Monika, Maresi, Alfred, Andreas, Michael, Manfred, Peter, Josef, Matthias und Lieselotte
Bericht: Lieselotte Pesek
Fotos: Maresi Koblinger, Johann Pöchacker