Am Freitag, den 1.8.14 starteten zwei Fahrgemeinschaften, von Stefan Vanek gut organisiert obwohl er leider nicht teilnehmen konnte, in Richtung Vent im Ötztal auf. Da das erste Auto schon um 09:00 losfuhr war für diese Gruppe der Aufstieg leider noch sehr verregnet. Rita G., Stefan P., (Guide)Josef D., Ulli N. der Chaffeur und Chrisi P. (Co- Guide) trotzten dem Wetter und ließen sogar den Lift rechts liegen.
Wir im zweiten Auto hatten mehr Glück, es hatte sich ausgeregnet als wir um ca 17:00 ankamen. Den Anstieg durch den Lift abgekürzt waren auch die letzten von uns -Gustl M., Matthias W., Franz W., Manfred H. pünktlich zum reichlichen 3 Gänge Abendessen auf der Breslauer Hütte ( 2884m) angekommen. Tagwache um 04:30, ausgezeichnetes Frühstücksbuffet, um 6 vor 6 Aufstieg zur Wildspitze. Bei sehr guten Bedingungen gings zügig voran, nach ca einer Stunde über Steine und Geröll, legten wir Gurte und Steigeisen an um sicher das steile Schneefeld, den kurzen Klettersteig und dann den Gletscher zu überwinden. Leider war die Sicht nicht gut und wir mussten uns am Gipfel in 3770 m und später am Jausenplatzl mit kurzen "Lichtblicken" zufriedengeben. Unter den Wolken aber, genossen wir eine wunderbare Aussicht auf viele Dreitausender der herrlichen Tiroler Bergwelt, deren Namen wir zwar nicht so genau kennen, der Eindruck war trotzdem überwältigend und Lohn für die Mühen des Aufstiegs.
Aufgrund der schlechten Wetterprognose stiegen wir bald wieder ab, holten von der Hütte nur unsere dort deponierten Sachen und stiegen ins Tal ab. Auch hier hatten wir wieder Glück, denn nach einem erfrischenden Bad im Wildbach und einem delikaten Essen im Auto ankommen, fing es wieder an zu regnen.
Dank an die Organisation, sogar der Zirben- Gipfellikör war dabei!
Bericht: Lieselotte P.
Fotos: Christian P.