Der Wetterbericht versprach trockenes Wetter bis zum Nachmittag, und so quetschten wir fünf uns schon um halb sechs Uhr morgens umweltfreundlichst und CO2-neutral in ein tolles E-Auto, und zügig gings los auf der Autobahn zum Pyhrnpass.
Die Wolken hingen tief beim Start, aber wir marschierten optimistisch zur Hinteregger Alm. Dort war leider kein Almbetrieb mehr, und so gings gleich steil hinauf über die Südseite auf den Gipfel.
Leider ließ sich die Sonne heute nicht mehr blicken, und nach der Gipfelrast gings über einige tiefe Neuschneereste in großer Runde, vorbei an tollen Steinformationen, wieder zurück zur Hinteregger Alm.
Wir verzichteten auf die Einkehr auf der Alm und stapften gleich zurück zum Auto, die Wolken hingen immer tiefer und schwärzer, auf den letzten Metern begann es schon zu regnen.
Auf der Autobahnstation St. Pankraz stärkten wir uns für die Heimfahrt.
Bericht: Johann, Fotos: mixed