„Am Grenzweg der steirischen Toskana – Wandern und genießen quer durch die herrliche Weinlandschaft in der Südsteiermark.“ So lautete die Einladung zu unserem dreitägigen Ausflug.
Dienstag – Tour „Dreieckhütte“
Der Weg führte uns direkt von Soboth Ort durch einen schönen Hochwald auf die Dreieckhütte. Hier genossen wir den ersten Blick in die Südsteiermark. Später ging die Fahrt nach Kitzeck im Sausal in unser Quartier (Kilgers Stupperhof, Gauitsch). 360 Grad Rundblick!!! Kitzeck ist der höchstgelegene, geschlossene Weinbauort Europas. Buschenschenken mit ausgezeichneten Weinen und „Stürmen“, sowie urigen Bretteljausen.
Mittwoch – Tour „Demmerkogel“
Heute brauchten wir kein Auto. Direkt vom Stupperhof gings zu Fuß zur Kirche in Kitzeck und anschließend auf den Demmerkogel. Bei dieser Tour heißt es zuerst tief hinunter und danach wieder hoch hinauf. Teilweise durch Mischwald mit Kastanienbäumen, Wiesen und vorbei an Weingärten. Gegen Ende der Wanderung erwartete uns eine Überraschung: Ein steiler Anstieg. Die Mannschaft war „begeistert“. Verschwitzt genossen wir aber dann kurz darauf im Weingut Schauer in Greith die regionalen Schmankerln.
Donnerstag – Tour „Heiligengeistklamm und Sveti Duh in Slowenien“
Auch diese Tour in der Großwalz hat sich gelohnt. Ausgangspunkt ist die Spitzmühle. Die Klamm ist naturbelassen und sehr eindrucksvoll. Nach ca. 2 stündiger Wanderung erreichten wir die grenznahe Wallfahrtskirche Heiligengeist am Osterberg. Hier hat man einen schönen Ausblick ins Steirerland. Der Abstieg erfolgte teilweise am Grenzweg von Grenzstein zu Grenzstein. Vor der Heimfahrt stärkten wir uns später in einem typisch steirischen Gasthaus in Leutschach.
Alle drei Tage gabs Sonnenschein, romantische Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge. Und alle drei Tage hatten wir wieder neue Erlebnisse und fröhliche Gemeinschaft.
Beicht: Helfried Gangl