Die AVJ Kärnten führt heuer erstmals sektionsübergreifend das Programm "Team Alpin" (Projektname) durch, welches jungen, ambitionierten Alpinist*innen die Chance geben soll, sich zu vernetzen und durch Coachingsessions neue Abenteuer zu erleben. Offen für alle Alpenvereinsjugendmitglieder in Kärnten zwischen 16 und 22 Jahren.
Team Alpin ist ein Programm für junge Bergsteiger*innen, Skitourengeher*innen und Kletter*innen, die sich stärker mit Gleichgesinnten vernetzen und ihre bereits fortgeschrittenen Fähigkeiten perfektionieren wollen. Somit setzt das Programm auf zwei Schwerpunkte: Vernetzen und Coachen.
Vernetzen: Oft mangelt es nicht an Projekten, sondern an die geeigneten Partner*Innen für das nächste Abenteuer. Das Team Alpin will junge Bergsteiger*innen, Kletter*innen und Skitourengeher*innen zusammenbringen. Dies geschieht durch regelmäßiges Draußen-Sein, welches von den Team Alpin-Mitglieder*innen selbst koordiniert wird. Über einen Kommunikationskanal, wie zb.: WhatsApp, sollen Kletterpartner*innen fürs Wochenende oder motivierte Bergkamerad*innen für die nächste Hochtour gefunden werden.
Coachen: An vier Wochenenden im Jahr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Bergführer ambitionierte Touren zu machen. Dies gibt den Teammitgliedern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu testen und ggf. vorhandene Wissenslücken mit dem Bergführer auszumerzen.
Programm 2020/21:
Neben der größtenteils eigenständigen Koordination der Teammitglieder untereinander ( Vernetzen ) hat das Programm als Ziel, ein modulares Angebot von Aktivitäten ( Coachen ) zu den unterschiedlichen Spielformen des Alpinismus anzubieten (Raum Kärnten). Mindestens einmal pro Quartal sollen unter der Führung eines staatlich geprüften Bergführers Touren des Team Alpins durchgeführt werden:
Ansprechperson: Philip Schreiner