Jugendarbeit im Alpenverein gibt es, seit es den Alpenverein gibt. Seit Jahrzehnten sind Alpenvereinsmitglieder - ob Familien, Jugendgruppen oder Kindergruppen - gemeinsam am Berg unterwegs.
Die langjährigen Erfahrungen, die durch viele ehrenamtliche Stunden generiert wurden, hat man zur Jugendleiter- und Familiengruppenleiterausbildung verarbeitet. Sie befähigen die Jugendfunktionäre und -funktionärinnen dazu, erlebnisreiche und sichere Tage draußen mit ihren Gruppen zu organisieren.
Die Dialoggruppen der Alpenvereinsjugend sind:
• Kinder
• Jugendliche
• Familien
Insgesamt besteht die Alpenvereinsjugend aus etwa 127.000 jugendlichen Mitgliedern (bis 30 Jahre). Außerdem sind ca. 90.000 Familien Mitglied beim Alpenverein.
Neben den ehrenamtlich geführten Jugend- und Familiengruppen engagiert sich die Alpenvereinsjugend und der Alpenverein für Kinder, Jugendliche und Familien bei