Logo Symbol Landesverband Kärnten

Landesverband Kärnten

Landesverband
Kärnten

Alpenkonventionsgemeinden – Ein gutes und umweltverträgliches Leben in den Alpen

Der Alpenverein Österreich, Landesverband Kärnten setzt in den Jahren 2019 bis 2021 das Projekt 8A Programm für Alpenkonventionsgemeinden und Ausbildungsstätte zur Alpenkonvention um.

Alpenkonventionsgemeindenzoom

Ziel des Projektes ist es, die Alpenkonvention und ihre Protokolle und Deklarationen für Gemeinden als Handlungs- und Steuerungsinstrument zugänglich zu machen. Dafür werden zwei Maßnahmen gesetzt:

a) 8A Programm für Alpenkonventionsgemeinden

Im Bereich des 8A Programmes für Alpenkonventionsgemeinden wird ein Qualitätssicherungssystem entwickelt, das auf den Protokollen zur Alpenkonvention beruht und zugleich das von der Allianz in den Alpen entwickelte Social Planning Instruments (SPI) mit einbezieht. Ziel ist es die UMWELT- & LEBENSQUALITÄT in GEMEINDEN zu fördern und weiterzuentwickeln

Dabei wird ein Qualitätssicherungssystem der Nachhaltigkeit auf Basis der Alpenkonvention und des im Rahmen des Interreg-Projekts PlurAlps entwickelten „Sozial-Planungs-Instruments (SPI) entwickelt.

b) 8A Ausbildungsstätte zur Alpenkonvention

Diese Aktivität hat das Ziel die Alpenkonvention für „Nicht-Juristinnen und -Juristen“ verständlich aufzubereiten. Es wird ein Leitfaden zur Anwendung der Alpenkonvention auf kommunaler Ebene für Gemeindemitarbeiter:innen als auch ein Leitfaden zur Anwendung der Alpenkonvention auf kommunaler Ebene für politische Vertreter:innen und Entscheidungsträger:innen entwickelt.

Zudem wird eine Weiterbildung mit dem Inhalt der Anwendung der Alpenkonvention für Gemeindemitarbeiter:innen entwickelt und pilotiert.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes im Rahmen des Programmes „Stärkung der Potenziale des alpinen ländlichen Raumes (Vorhabensart 7.6.5) im Programm zur Förderung des ländlichen Raumes.

Alpenkonventionsgemeinden – Ein gutes und umweltverträgliches Leben in den Alpenzoom
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: