09.07.2022 - 10.07.2022 in Vrata-Tal Sloweniens
Drei junge Alpinisten unserer Sektion und ein Ziel; die Überschreitung des höchsten Berges Sloweniens, den mächtigen Triglav auf 2.864m in den Julischen Alpen.
Beim Anstieg über den Bamberg-Weg und Abstieg über den Tominšek-Weg wird der Triglav über die Krone der 3km breiten Nordwand – die zu den höchsten der Alpen zählt – von Westen nach Osten überschritten.
Aus dem Vrata-Tal führte uns der Weg zu Beginn mäßig, bald aber sehr steil hinauf zum Luknjapass. Nach einer Begegnung mit einem jungen Steinbock und einer ersten kleinen Rast begann unser Aufstieg über den nur teilweise seilversicherten und sehr ausgesetzten Bamberg-Weg. In ständiger Begleitung der atemberaubenden Bergkulisse folgte eine stundenlange Genusskraxelei, bis wir dann das Plateau der Zaplanja am Gipfelstock des Triglav erreichten.
Von hier trennte uns nur noch ein weiterer teils seilversicherter Steig von unserem Ziel.
Am Gipfel erwartete uns dann die raketenförmige Biwakschachtel, die 1895 vom bergbegeisterten Pfarrer von Mojstrana, Jakob Aljaž, errichtet wurde. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast führte uns der gut versicherte Normalweg hinunter zu unserem Tagesetappen Ziel, das Triglavhaus auf 2.515m.
Der geplante Abstieg über den ausgesetzten Tominšek-Weg wurde leider aufgrund des Wetterumschwungs verworfen. Begleitet von Nieselregen und Nebel stiegen wir somit über den nicht weniger aussichtsreichen Prager Weg ab ins Vrata-Tal.
26 Bilder