Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Melden Sie sich hier an um per E-Mail über Neues aus der Sektion Mistelbach informiert zu werden!
Helfen Sie uns bitte Ihre Daten aktuell zu halten indem Sie diese falls nötig unter
ändern.
Der Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs. Unsere wichtigsten Aufgaben liegen in der Förderung und Ausübung des Bergsports (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten). Um die Tätigkeit im Alpenverein professionell auszuüben, erhalten Ehrenamtliche eine umfassende Ausbildung - sei es als Tourenführer*in, Jugendteamleiter*in, Hütten- und Wegewart*in, Naturschutzreferent*in oder als Mitarbeiter in der Verwaltung. Die Ausbildungskosten werden zum größten Teil vom Alpenverein übernommen.
Der Alpenverein ist in knapp 200 Sektionen und zahlreiche Ortsgruppen in ganz Österreich aufgegliedert, zählt mehr als 649.000 Mitglieder und betreut 26.000 Kilometer Alpenvereinswege. 232 Schutzhütten mit 13.000 Schlafplätzen machen die Organisation zum größten Beherbergungsbetrieb in Österreich.
Wir freuen uns, Monika LUBOWIECKI als 1.000. Mitglied der Sektion Mistelbach des Österreichischen Alpenvereins begrüßen zu dürfen. Der 2. Vorsitzende Rainer POLT gratulierte im Namen des gesamten Vorstandes sehr herzlich.
Aktueller Mitgliederstand mit Stichtag 31. Dezember 2021:
Neue Pächter, neuer Schwung!
Doris und Herbert ULBINGER sind die neuen Pächter der Buschberghütte. Gemeinsam mit Sohn Harald bewirtschaftet man die Alpenvereinshütte auf dem Buschberg und bietet Wanderern und Jakobspilgern einen angenehmen Aufenthalt,
Regionale Köstlichkeiten, durchgehend warme Küche, deftige Jausen und Kaffee mit Dessertvariationen lassen keine Wünsche offen.
Öffnungszeiten:
Do bis So und Feiertage, jeweils von 10:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit. Im Außenbereich herrscht Selbstbedienung, im Innenbereich wird serviert.
Mo bis Mi können Snacks und Getränke vom Automaten im Vorraum bezogen werden.
In den hinteren Räumlichkeiten im EG der Hütte besteht auch weiterhin die Möglichkeit, Feiern für bis zu 60 Personen abzuhalten.
Die Renovierung der 32 Liegeplätze (Trennwände, neue Matratzen, Polster und Bettwäsche, etc.) ist abgeschlossen. Die Buschberghütte des Alpenvereins liegt am Weinviertler Jakobsweg. Pilger sind ebenso wie Wanderer jederzeit herzlich willkommen und erhalten auf Wunsch auch köstliches Frühstück.
Familie Ulbinger und Ihre Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung werden traditionell langjährige Mitglieder geehrt (diesmal für die Jahre 2020 und 2021, da im Vorjahr wegen der Pandemie keine Jahreshauptversammlung durchgeführt wurde).
25jähriges Jubiläum: 31 Mitglieder
40jähriges Jubiläum: 4 Mitglieder
50jähriges Jubiläum: 3 Mitglieder
60jähriges Jubiläum: 1 Mitglied
Der Vorstand gratuliert den geehrten Mitgliedern der Sektion Mistelbach für die langjährige Verbundenheit mit dem Alpenverein. Stellvertretend für sie alle seien zwei der Geehrten vor den Vorhang gebeten: Karl ZIPFELMAYER und Stefan STEININGER (beide 25jähriges Jubiläum).
Bild oben v li nach re: Karl ZIPFELMAYER, 2. Vorsitzender Rainer POLT , neues (1.000) Vereinsmitglied Monika LUBOWIECKI, Stefan STEININGER und der neue 1. Vorsitzende Ing. Georg STEFAN.
Für kleine Kletterer, zum Bouldern und Trainieren.
Ohne Sicherung, ohne Beaufsichtigung, auf eigene Verantwortung, jederzeit.
Wer Lust auf mehr hat, meldet sich bei uns. Die nächstgrößere Boulderwand gibt`s im Alpenvereinshaus in Mistelbach.